- Spaltenvulkan
-
Spaltenvulkan,Schlotvulkan.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spaltenvulkan — Spalteneruption Ein Spaltenvulkan (englisch: fissure vent) ist eine spezielle Art von Vulkan. Auch ein Zentralvulkan besitzt oft ein Spaltensystem, wie z.B. bei Krafla in Island nachweisbar[1][2] … Deutsch Wikipedia
Eruptionsspalte — Spalteneruption Ein Spaltenvulkan ist eine spezielle Art von Vulkan. Im Gegensatz zum räumlich isolierten Zentralvulkan besitzt ein Spaltenvulkan keinen zentralen röhrenförmigen Förderschlot. Stattdessen fließt die Lava aus einer länglichen… … Deutsch Wikipedia
Spalteneruption — Ein Spaltenvulkan ist eine spezielle Art von Vulkan. Im Gegensatz zum räumlich isolierten Zentralvulkan besitzt ein Spaltenvulkan keinen zentralen röhrenförmigen Förderschlot. Stattdessen fließt die Lava aus einer länglichen Spalte, wodurch oft… … Deutsch Wikipedia
Alu (Äthiopien) — Alu Bild gesucht BWf1 Höhe 429 … Deutsch Wikipedia
Ardoukoba — Schlackenkegel des Ardoukoba, im Hintergrund der Assalsee Höhe … Deutsch Wikipedia
Brennisteinsfjöll — Blick über die zum selben Vulkansystem gehörenden Hügel der Rauðhólar auf die Brennisteinsfjöll im Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Eldfell — Helgafell (links) und Eldfell (rechts) heute. Die Vulkanspalte des Ausbruches ist südlich des Eldfell deutlich zu sehen … Deutsch Wikipedia
Gunnuhver — Aug. 2008 Höhe 40 m … Deutsch Wikipedia
Hekla — Höhe 1.491 m … Deutsch Wikipedia
Laki-Krater — f2 Laki Krater Einer der Laki Krater Lage Island … Deutsch Wikipedia